- Er hat nichts zu lachen.
- His life is no bed of roses.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
lachen — grinsen; kichern; schmunzeln; grienen; feixen; gickeln (umgangssprachlich); gackern (umgangssprachlich); lächeln; gackern (derb); … Universal-Lexikon
Lachen — Gefeixe; Gekicher; Gelächter; Gegacker * * * la|chen [ laxn̩] <itr.; hat: 1. a) durch eine Mimik, bei der der Mund in die Breite gezogen wird, die Zähne sichtbar werden und um die Augen Fältchen entstehen, zugleich durch eine Abfolge stoßweise … Universal-Lexikon
Lachen — 1. Al lachen zegt den Zot de Woarheid. (Franz. Flandern.) – Firmenich, III, 698, 21. Im Lachen, lachend, sagt der Narr die Wahrheit. 2. Am Lachen und Blarren erkennt man die Narren. Ueber das Lachen und dessen verschiedenen Charakter nach… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
lachen — Bereits um 1180 ist in Deutschland die Wendung vom Sardonischen Lachen (französisch ›Rire sardonique‹) bekannt. Als ›risus Sardonius‹ wird es schon bei Cicero genannt, der es wohl von den Griechen übernahm, denn bei Homer heißt es in der… … Das Wörterbuch der Idiome
lachen — lạ·chen; lachte, hat gelacht; [Vi] 1 (über etwas (Akk)) lachen den Mund öffnen und dabei kurz hintereinander mehrere Laute erzeugen, um zu zeigen, dass man sich freut oder lustig ist ↔ weinen <laut, schallend, fröhlich, schadenfroh,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Lachen — In seinem Lachen liegt der Schlüssel, mit dem wir den ganzen Menschen entziffern. «Thomas Carlyle» Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat. «Chamfort» Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune.… … Zitate - Herkunft und Themen
Nichts zu verzollen — Filmdaten Deutscher Titel Nichts zu verzollen Originaltitel Rien à déclarer … Deutsch Wikipedia
Ich weiß, dass ich nichts weiß — Der Tod des Sokrates von Jacques Louis David „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ (οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs)[1] ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apolo … Deutsch Wikipedia
Percy Pickwick — (im frz. Original Colonel Clifton) ist eine humoristische Comic Serie. In deutscher Übersetzung erscheinen die Alben seit 1983 bei Carlsen. Die Geschichten wurden auch in den Zeitschriften ZACK (unter dem Originaltitel), Fix und Foxi und in… … Deutsch Wikipedia
Fritz Benscher — Fritz Benscher, eigentlich Friedrich Benscher (* 13. Oktober 1906 in Hamburg; † 10. März 1970 in München) war ein deutscher Schauspieler, Quizmaster, Moderator, Conférencier, Hörspielsprecher und regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon